
Sadomasochist – It’s all about the pain
Kommt das Gespräch auf BDSM fällt schnell das Wort Sadomasochist. Doch so einfach ist es nicht, denn es handelt sich um eine sehr körperbetonte Rolle, die ein wenig enger definiert ist.
Kommt das Gespräch auf BDSM fällt schnell das Wort Sadomasochist. Doch so einfach ist es nicht, denn es handelt sich um eine sehr körperbetonte Rolle, die ein wenig enger definiert ist.
Unter Sounding versteht man die Penetration und Dehnung der Harnröhre. Was der Reiz an dieser BDSM-Praktik ist, wie das funktioniert, und worauf es zu achten gilt, erfährst du hier.
Ein Begriff, der auch außerhalb der BDSM-Szene eine gewisse Bekanntheit genießt. Doch wie sieht der Job einer Domina eigentlich genau aus und wie läuft so ein Besuch ab?
FRIES ist neben SSC und RACK und weiteres eines der vielen Konsentmodelle im BDSM und besonders für Anfänger eine gute Leitlinie.
Beginnt man, sich mit BDSM auseinanderzusetzen, hört man immer öfter den Begriff “Szene” – auch hier bei Deviance. Doch wer ist das alles und ab wann gehört man dazu?
Beim Fearplay geht es um das Spiel mit der Angst. Der oder die Top ängstigt die Bottom Person in Einvernehmlichkeit und beide werden hierdurch sexuell erregt.
Für BDSM braucht man doch mindestens zwei, oder? Kann Selbstbefriedigung überhaupt kinky sein? Und ob! Hier findet ihr ein paar Ideen.
Elektrostimulation wird seit den 50er Jahren in der Medizin angewendet. Doch Electro Play, also Stimulation mit Strom ist auch im BDSM beliebt…
Primal ist eine BDSM-Spielart bei der sich die Teilnehmen ganz ihren animalischen Instinkten hingeben. Inklusive beißen, kratzen, grunzen.
Keyholder sind im BDSM Tops, die den Schlüssel von einem Keuschheitsgürtel oder ähnlichem aufbewahren und so die Lust einer anderen Person kontrollieren.
Keuschheitsgürtel: Für die einen Sexspielzeug, für die anderen Folterinstrument. Wie genau sie aussehen und was sie können, erfahrt ihr hier.
Jeden Herbst taucht auf Social Media der Hashtag Locktober auf, der zu 31 Tage Keuschhaltung aufruft. Doch warum tut man sich das an?
Was ist eine Fetischparty? Was passiert dort und wieviel hat das mit BDSM zu tun? Kann ich dort auch spielen? Erfahrt in diesem Artikel, was euch dort erwartet.
Ein:e Spanker genießt es, andere im erotischen Spiel zu schlagen. Erfahre hier, was der Reiz hinter dieser Spielart ist und wer dazu passt.
Ponyplay ist eine tierischen Spielart im BDSM. Doch was genau ist ein Ponyboy oder -girl? In diesem Artikel erzählen wir euch was vom Pferd…
Fire Play gehört zu den besonders heißen BDSM-Spielarten. Im wahrsten Sinne des Wortes. Hitze, Gefahr und Angst machen die ganz besondere Mischung aus.
YKINMKBYKIO, das steht für Your Kink is not my Kink but your Kink is okay. Dabei handelt es sich um ein recht einfaches Grundprinzip der BDSM-Community für mehr Toleranz.
Intox Play und Chemsex sind aktuell große Themen in der sexpositiven Community. Doch lässt sich das Spiel unter Drogeneinfluss überhaupt zu BDSM zählen?
Der Begriff “Subspace” stammt aus dem BDSM. Gemeint ist damit ein tranceähnlicher Zustand, bei dem sich das reale ich von der Spielpersönlichkeit löst…
Ponyplay ist beim BDSM eine besondere Form des Petplay. In diesem Artikel erfährst du, was es damit auf sich halt und worin der Reiz im Pferd-sein liegt.
LARP bedeutet “Live Acting Role Playing”, zu deutsch “Live-Rollenspiel” und erfreut sich innerhalb der BDSM-Szene immer größerer Beliebtheit.
Ein oder eine Spankee ist eine Person, die aus erotischen Gründen im BDSM-Kontext geschlagen werden möchte. Doch was macht den Reiz daran aus?
Yiffing ist ein Begriff aus der so gennannten Furry-Szene und steht für jede Form von sexueller Handlung, die zwischen solchen Charakteren stattfindet.
Objektifizierung ist eine BDSM-Spielart, bei der eine Person als Gegenstand für erotische Zwecke betrachtet wird. Erfahre hier, was daran so reizvoll ist.
Bei Demütigung im BDSM geht es oft um das öffentliche Bloßstellen. Wie genau das aussehen kann und warum man darauf steht, erfährst du hier.
Tunnelspiele ist ein Überbegriff für BDSM-Aktivitäten, die, wenn sie einmal begonnen wurden, nicht abgebrochen werden können. Erfahre hier, worin der Reiz liegt.
Der Begriff Wunschzettelsub stammt aus der BDSM-Szene und gilt als eine eher abwertende Bezeichnung. Hier erfährst du, was hinter dem Begriff steckt.
Was hat denn ein Stück Ingwer mit Sex und BDSM zu tun? Deviance erklärt was es mit Figging auf sich hat und worauf es dabei ankommt.
Knife Play klingt nach großen Messern und gefährlichem Spiel. Wie genau das im BDSM aussehen kann und womit man anfängt erfahrt ihr hier.
Im BDSM ist die Strafe ein zentrales Element. Erfahre hier, welchen Zweck sie erfüllt, welche Arten es gibt und vor allem, worauf es zu achten gilt.
Rollenspiele sind nicht nur beim BDSM eine beliebte Möglichkeit das Sexleben zu bereichern. Doch warum stehen wir eigentlich so auf Rollenspiele?
Sensory Deprivation steht für Sinnesentzug und ist im BDSM eine beliebte Spielart, bei der die fünf Sinne manipuliert, eingeschränkt oder genommen werden.
Ein Degradee ist im BDSM ein Bottom, der auf Erniedrigung und Demütigung steht. Erfahre hier mehr über die Rolle und wie das Spiel aussieht.
Der Hanky Code ist vielen gar kein Begriff mehr, aber früher war er ein viel genutztes Medium in der LGBTQ+-Szene. Erfahre hier, was die Farben bedeuten.
Degrader sind dominante Personen, die auf Erniedrigung und Demütigung stehen. Im BDSM geht es dabei um die erotische konsensuale Erniedrigung eines oder einer Bottom.
Heute beschreibt “Slut”, zu Deutsch “Schlampe” im BDSM-Kontext eine sexuell selbstbewusste Person. Hierbei gibt es kein festgelegtes Raster von “oben” oder “unten”.
D/s ist eine BDSM Abkürzung für Dominance und Submission und bezeichnet die bewusste und einvernehmliche Schaffung ungleicher Machtverhältnisse.
Pet bedeutet Haustier. Im BDSM geht es allerdings weniger um die flauschigen Vierbeiner, sondern um den oder die Bottom beim Petplay.
Hand- und Fußfesseln gehören im BDSM zu den beliebtesten Toys. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die gängigsten Varianten. Welche passt zu dir?
Erniedrigung gehört zu den gängigsten BDSM-Klischees, die uns begegnen, doch was steht genau dahinter und was heißt es überhaupt genau?
Ein Fetischist ist Liebhaber eines Objektes oder Materials. Beispielsweise dienen Windeln, Latex oder Füße Fetischisten als Fetisch.
Partyausrichtung oder Lebenseinstellung? Heißt sexpositiv automatisch Sexparty oder nur, dass hier alle Platz haben? Und was hat das mit Buchclubs zu tun?
Was ist überhaupt ein Paddle, wofür benutzt man es beim BDSM? Wir erklären euch, was es mit dem beliebten Schlagwerkzeug auf sich hat.
Wann spricht man eigentlich von “topping from the bottom”, wie kommt das Phänomen zustande und warum ist es so umstrittener Begriff?
Was ist Rapeplay und was macht den Reiz dieser BDSM-Praktik aus? Wir erklären euch, was es damit auf sich hat und was es zu beachten gibt.
m BDSM spricht man von Edgeplay, wenn Praktiken gewisse Risiken für Körper oder Psyche beinhalten. Spiele am Rande des Abgrunds wenn man so will.
Was ist eine Augenbinde und warum wird sie gerade beim BDSM so gern verwendet? Wir erklären euch den Reiz hinter dem Sinnesraub.
Pegging ist eine sexuelle Praktik, bei der eine aktive Person eine passive Person mit einem Strapon, einer Art Penisattrappe, anal penetriert.
Trotz aller Vorsicht läuft beim BDSM nicht immer alles glatt. Hier erfährst du, was hinter einem Dom-Drop steckt und welche Ursachen es gibt.
Was ist Bondagetape? Wieso verwendet man es beim BDSM und was muss man beim Spielen damit beachten? Eine kleine Einführung zu dieser beliebten Fesselalternative.