
Bondagetape – Spass am laufenden Band
Was ist Bondagetape? Wieso verwendet man es beim BDSM und was muss man beim Spielen damit beachten? Eine kleine Einführung zu dieser beliebten Fesselalternative.
Was ist Bondagetape? Wieso verwendet man es beim BDSM und was muss man beim Spielen damit beachten? Eine kleine Einführung zu dieser beliebten Fesselalternative.
Breathplay, zu deutsch Atmenkontrolle, ist eine der beliebtesten aber auch gefährlichsten BDSM-Praktiken. Doch welche Formen und Gefahren gibt es?
Neben Jute- und Hanfseilen erfreut sich Baumwollseil großer Beliebtheit im Rope-Bondage oder Shibari. Hier erfährst du, was es so besonders macht.
Blackmailing steht im BDSM für ein Rollenspiel, in dem eine Person erpresst wird. Doch wie kann das Ganze aussehen und worin liegt der Reiz?
Ein Ballgag ist die bekannteste Form eines Knebels und besteht meist aus einem Gummiball und einem Riemen zur Befestigung. Doch worauf gilt es zu achten?
Der passive Part im Rope-Bondage, der sich von einer anderen Person einvernehmlich und unter Beachtung von Sicherheitsrisiken fesseln lässt.
Wie so viele andere Begriffe aus dem BDSM-Bereich stammt das Wort “Brat-Tamer” aus dem englischen und bedeutet in etwa Görenbändiger:in.
Kaum ein Typus ist im BDSM-Bereich so umstritten wie die Rolle der oder des Brat. Die einen sind genervt von der Aufsässigkeit, die anderen lieben die Herausforderung.
Beim “Ballbusting” oder der “Cock and Ball Torture”, kurz “CBT” handelt es sich um Spielarten, bei der Penis und Hoden gefoltert werden.
Bondage bezieht sich im sexuellen Kontext auf alle Arten von Spielen, bei denen jemand in irgendeiner Weise zurückgehalten wird, sich frei zu bewegen.
Ein Bottom unterwirft sich einem oder mehreren anderen geistig oder körperlich. Damit ist mehr der allgemeine Status des empfangenden Parts als eine bestimmte Spielart gemeint.