
From Munich with love…
Wie schnell darf es gehen und wie viele Zufälle sind eigentlich noch normal? Miss Lena berichtet von ihren Erfahrungen auf Deviance.
Wie schnell darf es gehen und wie viele Zufälle sind eigentlich noch normal? Miss Lena berichtet von ihren Erfahrungen auf Deviance.
Labels geben Sicherheit und gerade die Deutschen sind bekannt dafür, alles zu normen und beim Namen nennen zu wollen. Warum das im BDSM manchmal nervt…
Kann BDSM nur unter Kinkstern funktionieren? Was machte ich, wenn ich jemanden mag, der nicht kinky ist? Kitteh plaudert aus dem Nähkästchen.
Deviance soll BDSM-interessierten Personen, die sich unwissentliche voreinander verstecken helfen, sich zu finden. Doch wie sind die Erfahrungen?
Eine Fetisch-Veranstaltung ist alles andere als schmuddelig. Hier feiert die BDSM Szene! Veranstalter Christian erzählt worauf es ankommt.
Tadzio Müller kennt man vor allem als Klimaaktivist und aus Chemsex-Dokumentationen. In diesem Interview spricht er über sein BDSM.
Die Folsom Pride ist eine Art Christopher-Street-Day für die BDSM- und Fetisch-Szene. Der Berliner Ableger nennt sich Folsom Europe und findet jedes Jahr im September statt.
Ponyplay wirkt für Außenstehende sehr bizarr und ist doch eine beliebte Spielart im BDSM. Nighty Swifthoof erzählt uns von seiner Vorliebe.
Gehört BDSM auf die Pride? Eine seit Jahren viel diskutierte Frage. Hier sind die Argumente dafür und dagegen, sowie ein paar Lösungsansätze.
Slut, Bitch oder zu deutsch Schlampe: Die vermeintliche Beleidigung ist ein Begriff mit erstaunlich langer Historie. Doch wie sehen wir das eigentlich?
Ursprung des Christopher-Street-Day ist ein Aufstand von Homosexuellen gegen Polizeiwillkür. Heute finden weltweit Paraden statt. Ein Überblick über die Geschichte.
In Hamburg soll ein BDSM-Museum eröffnen. Aber warum? Und was werden wir dort sehen? Projektleiter Janus und Solea haben uns Rede und Antwort gestanden.
Viele Menschen stehen auf BDSM ohne es zu wissen. Doch wie vieles im so genannten Vanilla-Bereich praktiziert wird, hat oft nichts mehr mit Einvernehmlichkeit zu tun.
Wenn man mit Erniedrigung spielt, dann auch mit dem Schamgefühl. Eine persönliche Geschichte darüber, was es daran zu mögen gibt.
Hey Google! Vor zwei Wochen habt ihr unser Entwickler-Konto im Play Store gesperrt. Warum das unfair, inkonsequent und willkürlich ist…
Wie lassen sich Familie, offene Ehe und BDSM unter einen Hut bringen? Alles eine Frage der Organisation sagt Twitterer NikSput in diesem Interview.
Wie nimmt ein Vanilla BDSM wahr? Marcel hatte noch nie Berührungspunkte mit dem Thema. Was er wohl für ein Bild von uns Kinkstern hat?
Jeder kennt sie: Die typischen BDSM-Klischees. Aber ist da was dran? Und woher kommen solche Vorurteile? Wir haben uns das genauer angesehen.
Es gibt so viele Klischees über den Windelfetisch. Um mit diesen ein wenig aufzuräumen, haben wir zwei Windelfetschistinnen interviewt.
BDSM wird gern als eine Abweichung der Norm angesehen, doch wer definiert und bestimmt schon was “normal” ist? Gastautorin Cassie hat recherchiert.
Erlaubt ist was gefällt? Wie sieht das Strafrecht zum Thema BDSM aus? Rechtsanwalt und Insider Valentin Sitzmann steht uns Rede und Antwort.
Warum “Sklave” als BDSM-Begriff im öffentlichen Raum nicht mehr verwendet werden sollte. Ein Gastbeitrag von Bloggerin und Twitterin Poly.
Erfahrungen Anderer können sehr verunsichernd für BDSM-Praktizierende sein. Vergleiche drängen sich auf. Gastautorin Julia über Wettbewerbsdenken.
Ein paar Tabus unter Pleaser-Absätzen zerdrücken wie aufgerauchte Zigaretten nach dem Sex. Deviance-Autorin Kitteh erzählt, warum sie über BDSM schreibt.
“Ein gepflegter Abend unter Freundinnen, die halt zufällig alle etwas kinky sind.” Warum Lynn, Autorin im Deviance-Team, sich für BDSM engagiert.
“Meine widersprüchlichen Vorlieben sind etwas, aus dem ich Kraft ziehe.” Warum KatKristall, Autorin im Deviance-Team, über BDSM schreibt.
“Es ist die Wut, die mich motiviert, für die BDSM-Community einzutreten.” Warum Lea, Web- und App Entwicklerin im Deviance-Team, sich für BDSM engagiert.
“Wenn ich mal nicht mehr mit Food arbeite, bau’ ich ein Tinder für BDSM!” Marina, Gründerin von Deviance, erzählt, wie aus Spaß Ernst wurde.
Über das Thema Strafrecht und BDSM gibt es immer noch viele Mutmaßungen. Grundsätzlich ist rechtlich vieles erlaubt. Wir erklären die Basics.
Fetisch und Fashion haben sich schon immer gegenseitig beeinflusst. Eine Geschichte über das Verhältnis von Designern und der Subkultur BDSM.
Mir musste niemand “Das ist doch pervers!” entgegen-echauffieren. Ich wusste, dass andere mein Sexualverhalten als pervers betiteln würden.
Frau Tagtraum lebt seit vielen Jahren ihren Latexfetisch in der BDSM-Szene in vollen Zügen aus. Deviance ist sie Rede und Antwort gestanden.
Kerzenschein gehörte immer schon zum Thema Romantik und ins Schlafzimmer. Dass Menschen irgendwann mit Wachs spielen war also nur eine Frage der Zeit.
Den Orgasmus zu kontrollieren ist ein bisschen wie Tiefkühlpizza aufbacken. Irgendwann hat man einfach im Gefühl, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist.
Darf ich das geil finden? Darf es mir gefallen? Bloggerin Katharina-Sophie von Sub-Space über innere Zerrissenheit und gesellschaftliche Ketten.
BDSM ist krank? Nein, sagen wir und Bloggerin Katharina-Sophie. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch BDSM salonfähiger wird. Auch wenn manche Vanillas das womöglich anders sehen.
BDSM-Autorin Margaux Navara stellt regelmäßig neue Spielzeuge vor. Dabei gibt es eines, das fast jeder bereits hat und das nicht einmal etwas kostet: Unsere Hände.
Es gibt BDSM mit Schlägen, Fesseln oder Schmerz. Und es gibt Unterwerfung. Als Autorin darf Margaux Navara fantasieren, sagt sie. Und hat Deviance eine dieser Fantasien zur Verfügung gestellt.
Nicht die Kleidung dominiert, sondern der Mensch. Doch eine Session zu inszenieren und sich dafür regelrecht aufzudonnern, lässt den Alltag vergessen, findet Femdom und Autorin Lynn.
Eine plötzliche Trennung, eine Tinder-Bekanntschaft und ein Frühstück mit viel Entsetzen. Wie Anna dank eines Cuckolds, den sie nicht mehr losgeworden ist, zur Sub wurde.