
Sadomasochist – It’s all about the pain
Kommt das Gespräch auf BDSM fällt schnell das Wort Sadomasochist. Doch so einfach ist es nicht, denn es handelt sich um eine sehr körperbetonte Rolle, die ein wenig enger definiert ist.
Die Abkürzung kommt von den Anfangsbuchstaben der englischen Bezeichnungen “Bondage and Discipline“, “Dominance and Submission“, “Sadism and Masochism“. Darunter fallen eine Reihe von sexuellen Praktiken, die miteinander verwandt sind und von der Allgemeinheit als ungewöhnlich erachtet werden. Von außen sind BDSM-Spiele für viele angesichts der wahrgenommenen Härte kaum nachvollziehbar und mit vielen Vorurteilen belegt, da sie nicht ins Bild von Sexualität als liebevollen Akt passen. Tatsächlich ist BDSM viel mehr als nur die Ausübung bloßer körperlicher oder geistiger Gewalt und das Hinzufügen von Schmerzen. Ganz im Gegenteil, setzt diese Art von Erotik eine tiefe Verbundenheit und aufgeklärte Beziehung zwischen den Beteiligten voraus.
Bei Deviance geht es um alle, die sich freiwillig und bei vollem Bewusstsein aus einer Gleichberechtigung heraus in ein Machtgefälle begeben, aus dem alle Seiten einen Lustgewinn ziehen. Die Einwilligung zu einem einvernehmlichen Spiel kann nur geben, wer die Folgen seiner Zustimmung hinreichend abschätzen kann. Wir empfehlen daher jeder Person und jedem BDSMler:innen, sich ausreichend zu informieren.
Die sechs Begriffe bezeichnen eine ganze Bandbreite an physischen und psychischen Praktiken, denen ein abgesprochenes und bewusst herbeigeführtes Machtgefälle zwischen zwei oder mehr Menschen zugrunde liegt. Diesem Machtgefälle gehen in der Regel sorgfältig geführte Gespräche über erwünschte und unerwünschte Praktiken voraus, bevor es an die eigentliche Ausübung, das “Spiel” geht.
Alle Spielarten können der Steigerung der sexuellen Lust und Erregung dienen, müssen es aber nicht. Da die Bereiche fließend ineinander übergehen, die vielen Einzelpraktiken sich selten nur einem BDSM-Teilbereich zuordnen lassen und die wenigsten Anhänger:innen einen der Aspekte in Reinform betreiben, halten wir es kurz:
Beim Bondage geht es vor allem um Fesselpraktiken verschiedener Art, mal mehr oder weniger mit dem Ziel den anderen oder sich selber immobil zu machen und dem Gefesselten und dem Fesselnden sexuelle Lust zu bereiten. Dazu gehören beispielsweise Fesselungen mit Hilfe von Seilen, Handschellen, Ledermanschetten oder Spreizstangen, aber auch an Bondage-Möbeln wie Prangern oder einem Andreaskreuz. In der BDSM-Szene besonders weit verbreitet ist das japanische “Shibari“, ein besonderer Bondage-Stil bei dem kunstvoll und achtsam mit bestimmten Seilen und nach bestimmten Regeln gefesselt wird.
Discipline bezeichnet im BDSM eine Neigung, bei der Disziplinierung oder Züchtigung eines Partners zum gegenseitigen Lustgewinn zum Einsatz kommen. Dazu gehören sowohl körperbetonte SM-Praktiken, zum Beispiel mit Toys wie Peitschen, Rohrstöcken oder auch der bloßen Hand. Aber auch andere Arten der Bestrafung wie zum Beispiel Tunnelspiele oder Aufstellen von Regeln fallen in den Bereich Discipline.
Dominanz und Submission drehen sich um die bewusste und einvernehmliche Schaffung ungleicher Machtverhältnisse im Spiel zweier oder mehrerer Partner. Das Machtgefälle kann für eine kurze Zeit oder Dauer einer Session oder sogar als Basis einer ganzen Beziehung bestehen. Die Bandbreite ist sehr groß und individuell. Dominance und Submission betont vor allem die psychischen Aspekte eines Machtverhältnisses und kann sich im Gegensatz zu Sadismus und Masochismus oder auch Bondage komplett im Kopf abspielen. Aus diesem Grund können Symbole wie Halsbänder eine wichtige Rolle zur Untermauerung der Machtverhältnisse spielen. Physische Aspekte wie zum Beispiel körperliche Strafe sind aber in der Regel ein wesentlicher Teil von D/s.
Der dominante Part, im BDSM oft Dom oder Top genannt, bestimmt dabei das Spielgeschehen gegenüber seiner submissiven Partnerperson, Sub oder Bottom. Beispiele für D/s-Praktiken sind Unterwerfungs- und Erziehungsspiele, Petplay, sexuelle Zurückweisung, angefangen bei Tease and Denial-Spielen bis hin zu Cuckold-Konstellationen und spielerischer Versklavung, die bei manchen 24/7 teilweise permanent in den Alltag integriert ist. Gerade bei den psychisch anspruchsvolleren Spielarten ist der oder die Dom gefordert, den oder die Partner:in physisch wie psychisch zu umsorgen.
Eine Sonderform in dieser Einteilung nach Dom und Sub sind die Switcher oder kurz Switch, die zu verschiedenen Zeiten oder mit verschiedenen Menschen beide Rollen einnehmen können.
Plakativ auch als “Sadomaso” bekannt, bezeichnet die Zusammensetzung der beiden Begriffe Sadismus und Masochismus den vermutlich bekanntesten Teilbereich von BDSM und wird in der öffentlichen Wahrnehmung meist damit gleichgesetzt. Der Begriff selber ist in der umgangssprachlichen Verwendung ebenso wie in der klinischen nicht klar definiert.
Im Wesentlichen handelt es sich bei Sadomasochismus um eine sexuelle Devianz bei der ein Mensch Lustgewinn durch das Zufügen oder Empfangen von Schmerz empfindet. Damit bedingt Sadomasochismus oftmals auch den Gebrauch von Schlagwerkzeugen wie Peitschen oder Rohrstöcken. Im Gegensatz zur Disziplinierung, bei der Schmerzen eher eine Mittel zum Zweck sind, steht beim Sadomasochismus die Erotisierung von Schmerz im Vordergrund.
Der Begriff grenzt sich klar ab von Gewalt, die im Gegensatz zu Sadomasochismus ohne Einvernehmen stattfindet. Mit Sadomasochist:innen sind jene psychisch unauffälligen Personen gemeint, die im Gegensatz zum Vorurteil nicht zu Gewalttätigkeiten neigen und ihre nicht ganz so geradlinige Sexualität unter absoluter Freiwilligkeit ausleben.
Wichtig sind die vorherigen Absprachen der Beteiligten, wie weit gegangen werden darf, welche Praktiken inkludiert werden, welche nicht und vor allem auch: Zu welchem Zweck. Es ist daher von enormer Wichtigkeit sich selbst erst einmal über die eigenen Bedürfnisse klar zu werden und diese artikulieren zu können. Unter welchen Bereich von BDSM diese fallen, spielt für die Ausführung und das Erleben eine ziemlich untergeordnete Rolle.
Viel wichtiger ist es, detailliert über die Wünsche der Beteiligten, den Verlauf von geplanten Aktivitäten und deren Grenzen zu sprechen. Scham und soziale Erwünschtheit sind in einem solchen Gespräch fehl am Platz. Während Safer Sex eine Selbstverständlichkeit sein sollte, erfordern BDSM-Aktivitäten außerdem weitergehende Sicherheitsmaßnahmen, mit denen sich die Beteiligten ebenfalls intensiv auseinandersetzen sollten. Kommunikation und Sicherheit stehen im BDSM an oberster Stelle.
Jedem Menschen, der sich in ein Machtgefälle begibt, muss außerdem freistehen, eine Einwilligung zu einer Vereinbarung jederzeit widerrufen zu können, beispielsweise mit dem berühmten Safeword. Auch im BDSM sollte man, wie so oft im Leben, auf das eigene Gefühl zu hören. Sollte sich etwas aus irgendeinem Grund nicht richtig anfühlen – sei es ein Gespräch, eine Handlung oder eine Person – lieber sofort die Finger davon lassen.
Das ist es schon im Wesentlichen. Wie schon erwähnt, ist das Spektrum sehr weit und die Begriffe kaum voneinander abzugrenzen. Auch ist manchmal nicht ganz klar, was denn nun als Kink gilt, was als Fetisch und was als Vanilla. Wer mehr über das Thema BDSM erfahren möchte findet in diesem Magazin weitere hilfreiche Informationen über die verschiedenen Neigungen, Fetische, Rollen, die BDSM-Szene sowie viele weitere hilfreiche Tipps für BDSMler:innen und solche, die es noch werden wollen.
Taucht ein in die Fantasien der Fetisch-Community und lasst euch von den Geschichten und Gedanken anderer inspirieren. Auch Ausschnitte aus professioneller Literatur über Lack, Leder, Kink und BDSM sind hier vertreten.
In den Gastbeiträgen erwarten dich spannende Fantasien, Erlebnisse, Meinungen und sachliche Beiträge, sowohl von talentierten Hobby-Autor:innen, als auch professionellen Schreiberlingen. Von der Szene, für die Szene.
Ob körperlich oder mental: Die persönliche Sicherheit ist eine der absoluten Grundvoraussetzungen, damit BDSM auch allen Beteiligten Spaß macht. Hier kannst du dich über die wichtigsten Prinzipen und Tipps informieren.
Entdecke kinky Templates und Social-Media-Spiele zum Teilen mit deinen Freunden. Außerdem: Fetisch-Wallpaper für dein Smartphone, Tablet oder Desktop. Kostenlos für dich zum Download.
Filme mit einem BDSM- oder Fetisch-Thema gibt es so einige. Gemeinsam mit der Community haben wir analysiert, welche sich auch wirklich lohnen.
Groß ist die Auswahl an BDSM-Podcasts leider nicht. Dafür gut. Gemeinsam mit der Community haben wir mal reingehört und kommentiert.
Auf der Suche nach BDSM YouTube Channels mit sympathischen Creators und wertvollen Inhalten? Hier sind die Empfehlungen der Community.
Kinky Online-Shops gibt es zwar viele, doch gerade kleinen und besten sind schwer zu finden. Wir haben die Geheimtipps der Community gesammelt.
Auch als alter Hase lernt man nie aus: Gemeinsam mit der Community haben wir die besten Dokus auf Youtube, Vimeo und Streamingdiensten zusammengestellt.
Auf der Suche nach Liedern, die eine BDSM-Session untermalen? Wir haben die Empfehlungen der Community gesammelt und zu Playlists zusammengestellt.
Bondage ist das mit den Seilen, oder? Fast. Wir stellen euch unsere liebsten Bondage-Bücher vor, die eure Tüddelabende inspirieren werden.
Die Anzahl an kinky Blogs ist riesig und thematisch sehr facettenreich. Wir haben Empfehlungen aus der Community gesammelt und hier ist die Übersicht.
Klassiker, Sachbücher, Romane, Kurzgeschichten: Die besten BDSM-Bücher kommentiert und eingeordnet von der Community.
Unter dem Begriff Spanking versteht man das Schlagen zum Beispiel als Bestrafung oder innerhalb einer Spielsituation. Die devote Person wird dabei in einer geeigneten Stellung von der dominanten Person mit der flachen Hand oder einem bestimmten Instrument geschlagen. Auch Auspeitschen wird zu Spanking gezählt und lässt sich unter dem Oberbegriff “Impact Play” zusammenfassen.
Shibari ist im BDSM ein besonderer Stil des Rope-Bondage, der sich aus einer japanischen militärischen Fesseltechnik dem Hojojutsu entwickelte. In Japan wird für das, was wir in Europa als Shibari bezeichnen aber der Begriff Kinbaku verwendet, das einem auch oft in Zusammenhang mit Bondage begegnet. Im übertragenen Sinne bedeutet Shibari in etwa so viel “Festbinden”. Meist geht es beim Shibari um sexuelle Fesselungen, bei der die gefesselte Person in komplizierten Mustern gefesselt wird.
Unter Orgasmuskontrolle versteht man das Verbot, das absichtliche Herauszögern oder das Erzwingen des Orgasmus. Meist geht die Kontrolle vom dominanten Part aus und kann kurzzeitig, während einer konkreten Spielsituation oder auch über einen längeren Zeitraum, zum Beispiel in Form von Keuschhaltung, erfolgen. Eine der beliebtesten Formen ist Edging, eine Praktik, bei der der devote Part bewusst bis kurz vor den Höhepunkt gebracht nur im diesen dann doch verweigert zu bekommen.
Ageplay steht im BDSM für eine Art Rollenspiel, bei dem die Beteiligten gegenseitig vorgeben oder sich behandeln, als ob sie ein anderes Alter als in Wirklichkeit hätten. Obwohl eine Person in einem Ageplay auch so tun kann, als sei er oder sie älter als tatsächlich, ist das spielen einer jüngeren Person gängiger. Die beliebtesten Spielalter sind Baby, Kind oder Teenager. Ageplay kann, muss aber nicht immer ein sexuelles Element enthalten.
Petplay setzt sich aus den beiden englischen Worten “Pet”, wie Haustier und “Play” für Spiel zusammen. Darunter versteht man also erotische Rollenspiele, bei denen meist der devote Part die Rolle eines Tieres einnimmt. Auch Animal oder Zoomimik beschreiben diese Spielart des BDSM. Beliebte Tiere im Petplay sind zum Beispiel Katzen, Hunde und Ponys, doch der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Keuschheit ist in erster Linie ein aus der Religion bekanntes Konzept zur Mäßigung im Umgang mit Sexualität. Das Wort “keusch” leitet sich vom lateinischen “conscius” ab, was in etwa so viel wie “bewusst” bedeutet. Im BDSM ist Keuschhaltung eine Spielart, bei der eine Person auf Wunsch einer anderen auf Sex, Masturbation und/oder Orgasmen verzichtet, also keusch gehalten wird. Meist handelt es sich dabei um eine submissive Person.
Natursekt ist der deutsche Oberbegriff für Spiele mit Urin. Auch wenn mit dem Wort, das auf die sprudelnde goldene Quelle des menschlichen Körpers anspielt, eigentlich der Urin selber gemeint ist. Auch bekannt ist diese Spielart unter dem englischen Begriff Water Sports oder unter der Abkürzung NS. Meist ist damit gemeint, dass eine Person auf eine andere oder sich selber uriniert, manchmal auch das Trinken von frischem oder abgefüllten Urin.
Unter Nadelspiel versteht man eine BDSM-Praxis, die Haut eines Bottoms mit Nadeln ein- oder durchzustechen. Da es sich um eine Spielart mit einem gar nicht so geringen Verletzungs- und Infektionsrisiko handelt, sind Nadelspiele im Allgemeinen als Edgeplay einzuordnen und fallen in den RACK-Bereich. Die Grundidee besteht darin, dass eine Nadel knapp unter der Oberfläche der gewöhnlichen Haut gestochen wird, so dass sie in kurzer Entfernung von der Stelle, an der sie eingeführt wurde, wieder durch die Haut austritt. Daneben gibt es extremere Arten, bei denen Genitalien, Brustwarzen oder andere Körperteile vorübergehend gepierct werden.
Wax Play, zu deutsch “Wachsspiele” sind eine Praktik aus dem BDSM-Bereich, bei der heißes Kerzenwachs auf die nackte Haut einer devoten Person getropft oder gegossen wird. Je nach Menge werden einzelne Tropfen verteilt oder ein Körperteil großflächig mit Wachs überzogen. Das Wachs erkaltet auf der Körperstelle und wird fest, wodurch eine besondere Optik erreicht wird. Wie bei vielen Praktiken spielt auch beim Wax Play oft das Aushalten von Schmerz und die damit einhergehende Hingabe und Unterwürfigkeit eine Rolle.
Kommt das Gespräch auf BDSM fällt schnell das Wort Sadomasochist. Doch so einfach ist es nicht, denn es handelt sich um eine sehr körperbetonte Rolle, die ein wenig enger definiert ist.
Unter Sounding versteht man die Penetration und Dehnung der Harnröhre. Was der Reiz an dieser BDSM-Praktik ist, wie das funktioniert, und worauf es zu achten gilt, erfährst du hier.
Ein Begriff, der auch außerhalb der BDSM-Szene eine gewisse Bekanntheit genießt. Doch wie sieht der Job einer Domina eigentlich genau aus und wie läuft so ein Besuch ab?
FRIES ist neben SSC und RACK und weiteres eines der vielen Konsentmodelle im BDSM und besonders für Anfänger eine gute Leitlinie.